Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. |
Datenerfassung durch unsere Dienste im Überblick Der folgende Abschnitt enthält einen Überblick über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns. Die Datenverarbeitungsvorgänge werden in den darauffolgenden Abschnitten noch wesentlich genauer beschrieben. |
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Volker Donig, dessen Kontaktdaten Sie unten unter Ziffer 2 finden. |
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular anfallen, wie E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite und durch die Verwendung unserer Dienste automatisch erfasst, hierzu jedoch Näheres weiter unten. |
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ihre über die Website erhobenen Daten werden lediglich im Rahmen der Kontaktaufnahme sowie zu Zwecken der fehlerfreien Bereitstellung der Website-Services verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. |
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: – Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten – Recht auf Berichtigung oder Löschung, – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, – Recht auf Datenübertragbarkeit. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Sie können sich hierfür an die Aufsichtsbehörde unseres Firmensitzes wenden. Die Adresse finden Sie unter dem nachfolgendem Link im Internet: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html |
2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website Verantwortlichkeiten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website von vol-art.de. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Postanschrift oder E-Mail-Adresse. (2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Volker Donig (3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. |
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website (1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also soweit Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO): – IP-Adresse – Datum und Uhrzeit der Anfrage – Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) – Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) – Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode – jeweils übertragene Datenmenge – Website, von der die Anforderung kommt – Browser – Betriebssystem und dessen Oberfläche – Sprache und Version der Browsersoftware. Diese Daten werden lediglich für die Dauer des Besuches gespeichert und nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht. |
Einsatz von Cookies Wir setzen auf unserer Website nur Cookies ein, die für den Betrieb technisch notwendig sind. |
3. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (1) Falls Sie im Einzelfall eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. (2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen (z.B. bei der vorübergehenden Speicherung Ihrer IP-Adresse durch unseren Webserver), können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. (3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Volker Donig Jarrestr.80 |
4. Social Media Plugins Wir setzen keine Social-Media-Plugsins ein. Sie haben jedoch im Footer der Website die Möglichkeit, per Mausklick unmittelbar auf unsere Social-Media-Profilseite von Facebook, YouTube und Instagram zu gelangen |
5. Datensicherheit (1) Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen um den unerwünschten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. (2) Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert |
Privacy Policy
1. Data protection at a glance General notes In the following, we inform about the collection of personal data when using our website. Personal data is any data with which you can be personally identified. For detailed information on the subject of data protection, please refer to our privacy policy listed below this text. We take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy. |
Data collection by our services at a glance The following section contains an overview of the processing of personal data by us. The data processing operations are described in much more detail in the following sections. |
Who is responsible for the data collection on this website? Volker Donig, whose contact details can be found below under number 2, carries out the data processing on this website. |
How do we collect your data? On the one hand, your data is collected by you providing it to us. This may be, for example, data that is collected when you contact us by e-mail or via a contact form, such as e-mail address and, if applicable, your name and telephone number. Other data is automatically collected when you visit the website and through the use of our services, but more on this below. |
What do we use your data for? Your data is collected via the website will only be used in the context of contacting you and for purposes of error-free provision of the website services. Your data will not be passed on to third parties. |
What rights do you have regarding your data? You have the following rights with respect to personal data concerning you at any time: – Right to information about the origin, recipient and purpose of your stored personal data – Right to rectification or deletion, – Right to restriction of processing, – Right to object to processing, – Right to data portability. You can contact us at any time at the address given in the imprint with regard to this and other questions on the subject of data protection. You also have the right to complain to a data protection supervisory authority about the processing of your personal data by us. For this purpose, you can contact the supervisory authority at our registered office. You can find the address under the following link on the Internet: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html |
2. Information about the collection of personal data when visiting our website. Responsibilities (1) In the following we inform about the collection of personal data when using the website of vol-art.de. Personal data is all data that can be related to you personally, e.g. name, postal address or e-mail address. (2) The responsible party pursuant to Art. 4 (7) of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is: Volker Donig (3) When you contact us by e-mail, the data you provide (your e-mail address, name and telephone number, if applicable) will be stored by us in order to answer your questions. We delete the data accruing in this context after the storage is no longer necessary or restrict the processing if there are legal retention obligations. |
Collection of personal data when visiting our website (1) In the case of mere informational use of the website, i.e. insofar as you do not register or otherwise transmit information to us, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which is technically necessary for us to display our website to you and to ensure stability and security (legal basis is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f DS-GVO): – IP address – Date and time of the request – Time zone difference from Greenwich Mean Time (GMT) – Content of the request (concrete page) – Access status/HTTP status code – Data volume transferred in each case – Website from which the request comes – Browser – Operating system and its interface – Language and version of the browser software. This data is only stored for the duration of the visit and is automatically deleted after leaving the website. |
Cookies use We only use cookies on our website that are technically necessary for operation. |
3. Objection or revocation against the processing of your data (1) If you have given consent to the processing of your data in an individual case, you may revoke this consent at any time. Such revocation affects the permissibility of the processing of your personal data after you have expressed it to us. (2) Insofar as we base the processing of your personal data on the balance of interests (e.g. in the case of temporary storage of your IP address by our web server), you may object to the processing. When exercising such an objection, we ask you to explain the reasons why we should not process your personal data as we have done. In the event of your justified objection, we will examine the merits of the case and either discontinue or adjust the data processing or show you our compelling legitimate grounds based on which we will continue the processing. (3) Of course, you can object to the processing of your personal data for purposes of advertising and data analysis at any time. You can inform us about your advertising objection under the following contact details: Volker Donig |
4. Social media plugins We do not use any social media plug-ins. However, you have the option in the footer of the website to click directly to our social media profile page of Facebook, YouTube and Instagram. |
5. Data security (1) We have taken technical and organizational security measures to prevent unwanted access to your data. Within the website visit, we use the widespread SSL procedure (Secure Socket Layer) in conjunction with the highest encryption level supported by your browser. As a rule, this is a 256-bit encryption. If your browser does not support 256-bit encryption, we use 128-bit v3 technology instead. You can tell whether an individual page of our website is transmitted in encrypted form by the closed display of the key or lock symbol in the lower status bar of your browser. (2) We also use appropriate technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction or against unauthorized access by third parties. Our security measures are continuously improved in line with technological developments. |